Falk Lorelei Open Air
Vereinsfotox

Alles begann im Dorf unter den sieben Eichen, wo drei Freunde mit Sack und Pack zu einem Abenteuer aufbrachen... Sie begaben sich auf die Suche nach einem idyllischen Flecklein Erde, auf dem sie ihrer Leidenschaft der Musik frönen und ihre Zelte aufschlagen könnten. Und das Glück schien den Dreien hold, nur unweit ihrer Probestätte verschlug es sie an die Falkenstrasse. Sechs Häuser zählten die drei Ausreisser, bis sie sich beim siebten am Ziel ihrer Reise wähnten. Ein altes Haus, umgeben von weiten Wiesen, zog die Musiker sofort in seinen Bann.

Dieses Haus sollte die neue Heimat der drei Freunde werden. Auch war es für die bisherigen Bewohner und einen Freund aus der Nachbarschaft an der Zeit, in ein neues Zuhause zu ziehen. Dies empfanden sie alle als gute Gründe, um in der ruhigen Umgebung der Falkenstrasse ein Fest zu veranstalten. Da allesamt aktive Musiker waren, leuchtete ein, dass es ein Fest umrahmt von Konzerten werden musste.

Musiker und Freunde aus allen Ecken der Region kamen herbei und erlebten eine gesellige Nacht voller Musik in mystischem Ambiente. Diese Nacht sollte die erste von vielen weiteren sein, was damals aber noch niemand zu ahnen wagte. Erst Jahre später, als die drei Freunde im gleichen Jahr 30 Lenze erreichten, wurde wieder im grossen Stil gefeiert. Und in den darauf folgenden Jahren gab es weitere runde Geburtstage zu feiern. So wurde an der Falkenstrasse 7 immer wieder musiziert und gefeiert und immer mehr Menschen zog es zu den Festen im neuen Zuhause der drei Musiker.

Bis heute, mehr als ein Jahrzehnt nach den ersten Ereignissen, hat sich der Kult um die Falkenstrasse weiterentwickelt. Wurden die ersten Feste noch in mehr oder weniger privatem Rahmen mit einigen wenigen Festbänken und Tischen abgehalten, organisiert die Falklorelei-Gilde mittlerweile ein grosses Open-Air. Eine fantastische Bühne mit Lichtshow, Bar und Grill geben dem mystischen Event den Ritterschlag in Sachen Professionalität.

Im Jahr 2012 wurde das Falklorelei-Open-Air dann zum ersten Mal offiziell durchgeführt und der Verein Falklorelei gegründet. Damals verzichtete die Falklorelei-Gilde noch auf Werbung. Alleine durch das Gemunkel in den Strassen fanden dennoch über 200 Menschen an einem stürmischen Juli-Wochenende den Weg an die Falkenstrasse 7. Ungefähr 50 Helfer standen im Einsatz und Bands aus der ganzen Region rockten zwei Tage lang das Siebeneichendorf. Es sollte ein ereignisreiches Wochenende werden...

Auch dieses Jahr geht das kultige Open-Air im Juli wieder über die Bühne. Dies ist die Chance für Dich, einmal oder wiedermal selbst die Reise an diese Kult-Stätte anzutreten und dem Mythos des Open-Airs auf den Grund zu gehen.